«Die Jagd mit dem Laufhund
ist hochanständig »
Paul Megnin, Kynologe und Journalist, 1886 – 1952
Lana / Luzerner Laufhündin (2016)
Die sechsjährige Dame hat an den Ausstellungen bewiesen,
dass sie ein Vorzeigehund ihrer Rasse ist. Sie besitzt einen enormen
Jagdverstand. (Formwertnote V /CAC /RCAC /BOB)
Finesse / Petit bleu de Gascogne
(2019)
Ihr Start ins Leben war nicht ganz
einfach, da sie ihren Besitzer verlor. Mittlerweile hat sie den Anschluss in
unserem Rudel gefunden. Im Sommer 2021 vom schweizerischen Niederlaufhundeclub
mit vorzüglich angekört. An der Clubshow des deutschen Laufhundeclubs belegte
sie Rang 1 in der Zwischenklasse. Sie ist enorm schnell und ausdauernd. (Formwertnote
V / CAC)
Arek / Luzerner Deckrüde (2020)
Als schwerster Welpe aus Lanas Wurf
machte er anfangs einen tollpatschigen Eindruck. Mittlerweile ein Rüde, den wir
niemals hergeben würden. Sanfter Charakter, stattliche Erscheinung, mit 8
Monaten jagte er schon wie ein alter. (Formwertnote V /CAC / Anw. Dt CH.
VDH)
Germaine / Petit bleu de Gascogne
(2020)
Unser Baby – völlig verspielt und anhänglich, Entwicklung
noch voll im Gang. Im Sommer 2021 vom schweizerischen Niederlaufhundeclub mit
vorzüglich angekört. Auch Sie dürfte eine gute Vertreterin ihrer Rasse werden… (Formwertnote
SG – noch nicht ausgewachsen)